(12-02-2010, 20:38)petronius schrieb: aber romero...
wir wissen doch, daß man an den glauben nicht den maßstab der logik anlegen darf. jedenfalls nicht als atheist
Verzeih, ich vergess das immer wieder
(12-02-2010, 20:38)petronius schrieb: du mußt dir einen gläubigenschein ausstellen lassen, dann darfst du das. jedenfalls an den glauben der anderen (siehe z.b. http://religionsforum.de/showthread.php?tid=4158&pid=75971#pid75971). der eigene darf so unlogisch bleiben, wie er will - ist ja glaubenssache
Woher krieg ich so nen Heiligen....äh Gläubigen-Schein? :icon_cheesygrin:
(12-02-2010, 19:10)Al-Haitam schrieb: Zufällig ist in der Wahrscheinlichkeitsrechnung ein Ereignis, das sich nicht genau vorhersagen lässt. Es macht also keinen Sinn zu sagen: "Es passierte durch Zufall"
Dem hier könnte ich mich u.U. sogar anschliessen. Man kann aber auch über deterministische oder indeterministische Universen sprechen, ohne zwangsläufig auf "Gott" zu stossen. Es gab mal einen äusserst interessanten Thread dazu hier im Forum.