12-02-2010, 23:23
(12-02-2010, 23:07)Al-Haitam schrieb:(12-02-2010, 21:49)DureeTotale schrieb: Nun, zuerst müsste man genau definieren, was unter einer "Maschine" genau zu verstehen ist, welche Kriterien also erfüllt sein müssen, damit man von einer "Maschine" sprechen kann.
Ich fürchte da gibt's nicht viel, was man definieren kann.
Ursache und Wirkung:eusa_naughty:
Ein von den zahlreichen Unterschiede zw. Mensch und Maschine
ist "das Bewusstsein"
Falls sich das einfach von selbst programmieren lässt (Wodurch aber das Bewusstsein NUR innerhalb eines Systems/eines Körpers entsteht, wäre ein programmieren von außen ja lediglich eine Kopie des Programmierers) könnte man dann die Maschine/Roboter als ein Mensch betrachten.
Es gibt aber einen ganz prinzipiellen Unterschied zwischen Schöpfung/Evolution und einfacher Programmierung.
Also, wenn ich dich richtig verstanden habe: Eine Maschine wird durch Ursache und Wirkung definiert. Trifft dies auf den Menschen etwa nicht zu? Ist z.B. dessen Bewusstsein Wirkung ohne Ursache...?
(12-02-2010, 23:07)Al-Haitam schrieb: Ein Mensch ist mehr als nur ein Stück Metall.
Vor allem ist der Mensch offenkundig kein Stück Metall... Aber welche umwerfend neue Erkenntnis sollte das sein?
(12-02-2010, 23:07)Al-Haitam schrieb: Da die Wissenschaft nicht einmal weiß, was Bewusstsein überhaupt ist, halte ich das aber für vollkommen unmöglich. Es bleibt bisher aber eine rein philosophische/Religiöse Frage.:icon_cheesygrin:
Könntest du vielleicht versuchen, deine Aussagen so zu formulieren, dass man ihnen entnehmen kann, was genau du eigentlich aussagen willst?