13-02-2010, 15:52
ich hatte viele mosl. kollegen(aller altersklassen,von nichtpraktizierend bis erzkonservativ) während meiner taxifahrer-zeit und habe mit ihnen auch viele gespräche zu diesem thema geführt. beim thema frauen allerdings hatten sie fast alle die selbe meinung, pro-kopftuch/burka, mit der begründung das es sich für eine muslima einfach gehört eines zu tragen. aber ob es ein gebot gottes war, da waren sie sich nicht einig. einig waren sich dafür fast alle wenn es darum ging das ihre töchter(nicht die söhne) absolut nicht mit deutschen(nicht mosl./nicht türk./arab, je nach nationalität) jungs ausgehen dürfen.
allerdings fiel mir auch oft auch, das viele von denen, die sich als sehr traditionbewusst geben, ganz andere meinungen vertreten wenn man mit ihnen alleine sprach. da war die religion/tradition auf einmal nur noch zweit- oder drittrangig.
es scheint wohl einen unheimlichen gruppendruck zu geben was das religions- oder traditionsbewusstsein angeht.
allerdings fiel mir auch oft auch, das viele von denen, die sich als sehr traditionbewusst geben, ganz andere meinungen vertreten wenn man mit ihnen alleine sprach. da war die religion/tradition auf einmal nur noch zweit- oder drittrangig.
es scheint wohl einen unheimlichen gruppendruck zu geben was das religions- oder traditionsbewusstsein angeht.

