(13-02-2010, 19:35)Gundi schrieb:(13-02-2010, 17:38)sick_drummer schrieb: Warum glaubt der Mensch, er sei so besonders, nur weil er ein denkendes Individuum ist?
Die Antwort steckt eigentlich schon in deiner Frage. Weil er ein denkendes Individuum ist. Macht ihn das nicht zu etwas besonderem im Tierreich? Was er daraus schlussfolgert ist natürlich ein anderes Thema.
Ehrlich gesagt, es gibt zahlreiche Tierarten, die beeindruckende Eigenschaften besitzen, manche, die weit über die Fähigkeiten des Menschen hinausgehen. Die kleinsten Lebewesen können Staaten bilden, sogar Pflanzen anbauen und züchten.... so gesehen ist jedes Lebewesen etwas besonderes. Hunderte von Millionen von Jahren beherrschten die Dinosaurier die Erde. Ich finde es noch ein klein wenig früh uns auf ein Podest zu erheben. Lass uns die Frage nach Gottes "Krone der Schöpfung", die Gläubige gerne mit "das ist der Mensch" beantworten, im Jahr 200'000'010 nach Christus wieder aufnehmen. :icon_cheesygrin:
(13-02-2010, 19:44)alwin schrieb: Als Nichtatheist finde ich es in gewisser Weise interessant, wie sich ein Atheist über einen (un)möglichen Gott Gedanken macht, spekuliert usw., obwohl diese Frage doch für ihn im Grunde genommen völlig uninteressant sein mußte... (Oder fehlt es da an der letzten Überzeugung?)
Gruß
Ach komm, wie oft haben wir das hier im Forum schon gehört :icon_rolleyes: Diese haltlosen unterstellungen, Atheisten wären vielleicht doch nicht GANZ überzeugt, weil sie ja über Gott diskutieren, ist absolut lächerlich. :sleepy2: Dadurch, dass wir in vielen Aspekten unseres Gesellschaftsleben mit den Folgen der vergangenen Zwangsbekehrungen der Menschen und der aggressiven Verbreitung des Christentums in Europa durch die christlichen Kirchen konfrontiert werden, lässt uns ja fast keine Wahl.