14-02-2010, 23:25
Auf jeden Fall, je länger ich zu dem Thema lese umso klarer wird mir, die christlichen Missionare waren auch hierzulande nicht zimperlich
...es war Praxis der Missionare, an Stelle germanischer Heiligtümer christliche Kirchen zu errichten. Das zeigt schon die vorher erwähnte Fällung der Donareiche, aus deren Holz Bonifatius sofort eine Peterskirche erbaute. Ähnlich wird im "Leben des hl. Liudger" von Altfried (c. 22) erzählt, daß der Heilige die Tempel des Fosete auf Helgoland zerstörte und an ihrer Stelle eine Kirche für Christus errichtete.
Sie beriefen sich auf die Bibel:
Ich verkünde euch jetzt die Gebote und Rechtsbestimmungen,
die ihr in dem Land befolgen müsst, das der Herr,
der Gott eurer Vorfahren, euch geben wird ( ... ).
Zerstört alle Opferstätten auf den Bergen und Hügeln
und unter den heiligen Bäumen, an denen die Völker,
die ihr vertreiben werdet, ihre Götter verehren.
Reißt die Altäre ab, zertrümmert die Steinmale,
verbrennt die geweihten Pfähle und stürzt die Götzenbilder um.
Nichts darf an die fremden Götter erinnern.
5. Mose 12, 1-3
Die alte Lutherübersetzung konnte ich leider nicht kopieren
lg
...es war Praxis der Missionare, an Stelle germanischer Heiligtümer christliche Kirchen zu errichten. Das zeigt schon die vorher erwähnte Fällung der Donareiche, aus deren Holz Bonifatius sofort eine Peterskirche erbaute. Ähnlich wird im "Leben des hl. Liudger" von Altfried (c. 22) erzählt, daß der Heilige die Tempel des Fosete auf Helgoland zerstörte und an ihrer Stelle eine Kirche für Christus errichtete.
Sie beriefen sich auf die Bibel:
Ich verkünde euch jetzt die Gebote und Rechtsbestimmungen,
die ihr in dem Land befolgen müsst, das der Herr,
der Gott eurer Vorfahren, euch geben wird ( ... ).
Zerstört alle Opferstätten auf den Bergen und Hügeln
und unter den heiligen Bäumen, an denen die Völker,
die ihr vertreiben werdet, ihre Götter verehren.
Reißt die Altäre ab, zertrümmert die Steinmale,
verbrennt die geweihten Pfähle und stürzt die Götzenbilder um.
Nichts darf an die fremden Götter erinnern.
5. Mose 12, 1-3
Die alte Lutherübersetzung konnte ich leider nicht kopieren
lg
As Salamu Aleikhum