15-02-2010, 16:40
(15-02-2010, 14:51)petronius schrieb: toll. für die überlegung, daß menschen irgendwas glauben, ist entscheidend, daß irgendwas geglaubt wird
jetzt wissen wir alle mehr und sind einen entscheidenden schritt weiter...
hat denn irgendjemand je bestritten, daß immer irgendwas von irgendwem irgendwie "geglaubt" (in welcher bedeutung von "glauben" auch immer) wird?
Hast du irgendein bestimmtes Problem mit mir oder einfach schlecht geschlafen oder... Diese dummen Anmachen kannst du dir jedenfalls sparen. Ich wollte dich lediglich aufklären warum ich sagte, das der Glaube scheinbar zum Menschen dazu gehört. Immerhin hast du danach gefragt.
(15-02-2010, 14:51)petronius schrieb: aber was soll daran "religiös" sein?
Wenn du mit "religiös" meinst dass es der Glaube auf eine bestimmte Religion zugeschnitten ist dann nichts. Glaube und Religion ist für mich aber ein Unterschied und daher muss auch Gott nicht immer ein typisches Gottesbild sein, sondern z.B. auch das Gute im Menschen, da das auch lediglich eine Glaubenssache ist.
(15-02-2010, 14:51)petronius schrieb: du fragst allen ernstes, wer religiöse trostkonstruktionen für real und für allgemein verbindlich erklärt?
denk mal scharf nach, in welchem diskussionsforum du dich hier befindest...
Ich frage mich weshalb du das jetzt in dieser Diskussion anbringst? Meinst du damit mich, der die Trostkonstruktionen für real und allgemein verbindlich erklärt oder warum verweist du in diesem Zusammenhang auf sie? Musst doch einen Grund haben.
