19-02-2010, 00:24
(18-02-2010, 23:54)Al-Haitam schrieb:(18-02-2010, 22:43)DureeTotale schrieb: Tja, Al-Haitam, mit welchen tiefsinnigen oder platten Versuchen du dich auch immer aus der vertrackten Ursache-Wirkungs-Nummer versuchen wirst herauszuwinden: Ich prophezeihe dir, dass dir das nicht gelingen wird...
Ich sagte, dass die Idee der Ursache nur eine Hypothese ist und keine Tatsache. Was wir Ursachen nennen, hat keinen direkten oder eigenständigen Einfluss im Sein, keine direkten oder eigenständigen Wirkungen.
Sorry, aber in diesen Worten kann ich beim besten Willen keinen nachvollziehbaren Sinn erkennen.
(18-02-2010, 23:54)Al-Haitam schrieb: Wenn aber diese Hypothese für die Existenz als Ganzes gilt, dann können wir keinen Schöpfer dieses Daseins finden, denn jeder Schöpfer müsste vor diesem ja einen anderen Schöpfer haben, und das in einer nicht enden wollenden Kette. Das alles nur so nebenbei, um zu verstehen, dass es nur einen einzigen Gott/Allah gibt.
Wie ich ja schon sagte, aus dieser Nummer kommst du schlecht raus.
Denn die Gesetzmäßigkeit von Ursache und Wirkung gilt entweder oder sie gilt nicht. Du hingegen glaubst, diese nach Belieben wie ein Taxi benutzen zu können, von welchem du dich bis an eine Stelle deiner Wahl chauffieren lässt, um dann einfach auszusteigen.
Keine Worte sind dir zu überschwänglich, um die angebliche Wunderbarlichkeit der Welt zu preisen, welche nach dem Gesetz von Ursache und Wirkung ja geradezu "wissenschaftlich" auf einen Gott als Ursache zulaufen müsse. Bei deinem Gott angelangt aber soll das Gesetz von Ursache und Wirkung plötzlich - Abra-Kadabra - nicht mehr gelten, und obwohl ansonsten doch alles Wunderbare geschaffen sein müsse, soll das Wunderbarste von allem, Gott, einfach mal immer schon so da sein...
In solchen "Argumentationen" passt hinten und vorne nichts zusammen, und zwar vor allem deshalb, weil das alles weder mit Logik noch mit der Suche nach Erkenntnis irgend etwas zu tun hat.
(18-02-2010, 23:54)Al-Haitam schrieb: Aber was solls ihr wollt nicht daran glauben, ihr wollt etwa den Zufall bringen, na bitte überlegt euch eure Beispiele die ihr bringen wollt genau
Dass am Ende aller Argumente wieder mal der lächerliche Breitband-Popanz "Zufall" herhalten muss, war zu erwarten. Nur tappst du damit in die nächste argumentative Falle: Wer die Gültigkeit des Gesetzes von Ursache und Wirkung behauptet, würde niemals ernsthaft vom "Zufall" reden. Die einzigen, welche ernsthaft dem Zufall das Wort reden, sind diejenigen, welche meinen, die Gesetzmäßigkeit von Ursache und Wirkung nach Belieben wirken und nicht wirken lassen zu können - also Zeitgenossen wie du, welche ursachenlose Wirkungen aus nichts - mithin also Zufall - predigen, wie etwa "Gott" oder den "freien Willen"...