19-02-2010, 13:50
Wie schon erwähnt, um einen Schöpfer in das wissenschaftliche System von Faktum, these und Theorie einbringen zu können, müsste erst einmal eine allgemein gültige "konstante" geschaffen werden(,..1 Gott?, 2Götter? x Götter?, definierte eigenschaften von x,...usw), mit einer derartigen Konstante könnten dann verschiedene Thesen elaboriert bzw geprüft werden (Unfehlbarkeit, allmacht usw),..DANACH könnte man aus wissenschaftlichem Standpunkt, nachdem schlüssige, logisch basierte Überlegungen für eine hohe Wahrscheinlichkeit sprechen, von einer "Gottestheorie" ausgehen,..
Damit möchte ich niemandem den persönlichen Glauben absprechen (hab ja selber einen) aber eben nach streng wissenschaftlichen Grundlagen gibt es keine "Gotteskonstante" die interdisziplinär zu berücksichtigen wäre
Damit möchte ich niemandem den persönlichen Glauben absprechen (hab ja selber einen) aber eben nach streng wissenschaftlichen Grundlagen gibt es keine "Gotteskonstante" die interdisziplinär zu berücksichtigen wäre
Aut viam inveniam aut faciam

