Zitat:Bei der RKK ist das Problem nicht der Zölibat (der kann Pädosexualität viellicht verstärken, ist aber nicht die Ursache), sondern der Umgang mit Sexualität, sowie die Einstellung, das ein Geistlicher etwas "Besonderes" ist, dessen Ausbildung viel gekostet hatte, und den man nicht verlieren will (Priestermangel)
Dem würd ich nicht zustimmen... Fakt ist, daß der Zwangs-Zölibat sehr anziehend wirkt auf Männer, die Probleme mit ihrer Sexualität haben, frei nach dem Motto: "Wenn ich eh nicht darf, weil von ganz oben verordnet, dann wird sich das Problem schon in Luft auflösen..." bloß daß das halt nicht passiert, die Probleme bleiben, und die Männer werden damit alleingelassen, eben weil sie, von oben verordnet, eh nicht dürfen! Es gab da mal diese berühmte Umfrage (schon länger her), aus der sich ergab, daß (damals) mindestens 20 % aller Priester homosexuell veranlagt waren (normaler Anteil Schwuler an der männlichen Normalbevölkerung ca. 10 %) und sage und schreibe 16 % aller Priester sich aufgrund irgendwelcher psychischer Störungen als unfähig betrachteten, mit einer Frau sexuelle Kontakte zu haben (deren Anteil an der m. Normalbevölkerung? Wahrscheinlich keine 5 %?) ... und das ist heute auch mit ein Grund für den Priestermangel, denn weil Homosexualität mehr und mehr akzeptiert wird und die meisten anderen sexuellen Probleme (jedenfalls wenn man diversen Talkshows glauben mag, hm...) diskutier- und behandelbar sind, brauchen sich die Betroffenen auch nicht mehr in den Zwangszölibat zu flüchten, diese wichtige Quelle für Priesterkandidaten (zusammen immerhin 36 % wenn ich rechnen kann!) fällt also weg.

