02-03-2010, 00:41
(01-03-2010, 23:54)Gundi schrieb: Weist du näheres zu Kants "Zweck an sich selbst"? Begründet er diesen Zweck? Also wie er diesen absoluten, unvergleichlichen Wert festmacht? Wahrscheinlich nicht mit Gott, da er soweit ich weiß sehr kritisch gegenüber Religion war.
Kants Ethik ist Pflichtethik.
Kant meint, dass das menschliche Dasein an sich Zweck ist, an dessen Stelle kein anderer Zweck gesetzt werden kann. Da der Wert der Person somit ein absoluter ist, können Ungleichheiten nicht vernünftig begründet werden. Die Gleichheit aller Personen anzunehmen, ist für Kant sittliche Pflicht.
MfG B.
MfG B.