05-03-2010, 10:59
(04-03-2010, 23:01)Gundi schrieb:(04-03-2010, 20:44)petronius schrieb:(04-03-2010, 20:23)Gundi schrieb: Eigentlich ging es mir auch darum, weshalb die Nichtexistenz Gottes als "Normal-Zustand" angesehen wird und die Behauptung "Es gibt Gott" theoretisch bewiesen werden muss
weil es sich um eine redundante zusatzannahme handelt. um die welt zu erklären bzw. zu beschreiben, wie sie ist, braucht es keinen gott. wer trotzdem einen postuliert, solte gründe dafür vorbringen können
Trifft das nicht nur auf naturwissenschaftliche Fragen zu? Bei weltanschaulichen Fragestellungen kann das doch so nicht gesagt werden
warum nicht?
worin soll die notwendigkeit "gottes" oder der unsichtbaren grün-rosa elefanten usw. in weltanschaulichen fragen bestehen, sodaß sie keine redundante zusatzannahme darstellen?
Zitat:Es geht nicht darum etwas allgemeingültiges darzustellen. Beim Atheismus sagt ja auch keiner dass er generelle Geltung hat.
Es geht mir vor allem um die Frage weshalb die Existenz Gottes bewiesen werden soll (und damit die Nichtexistenz als "normal"-Zustand betrachtet wird) und nicht die Nichtexistenz?
das habe ich doch beantwortet: immer dann und dort, wo du andere davon überzeugen willst. dir selber brauchst du natürlich nichts zu beweisen - es geht um den anspruch nach außen!
Zitat:Bei Fragen welche die Welt beschreiben gebe ich dir recht. Hier sollten keine unnötigen Annahmen gemacht werden. Bei weltanschaulichen Fragen aber sehe ich keinen Grund Gott generell abzulehnen
welche fragen solen das denn nun sein?
Zitat:Und sollte hierbei die Tatsache dass der Mensch glaubt (eigentlich schon immer und überall) nicht mitbedacht werden?
wobei und warum?
es sind auch schon immer und überall frauen unterdrückt oder fremde völker massakriert worden. sollen wir daraus nun schließen, es handle sich dabei um besonders schützens- und bedenkenswerte kulturelle errungenschaften?
Zitat:Man könnte dies ja auch als "Hinweis" dafür sehen dass es etwas Übernatürliches gibt (und der Mensch im Glauben auf Gott hin ausgerichtet ist)
man "könnte" alles. auch sich einen kuhfladen aufs brot schmieren anstatt nutella. nur - warum sollte man?
Zitat:Täte man dies, so müsste die Nichtexistenz bewiesen werden
ich halte nichts von derlei "konkunktivitis"
hätte meine tante einen schwanz, dann wär sie mein onkel... :icon_rolleyes:
Zitat:Wie gesagt, die Frage ob es überhaupt eine übernatürliche Macht gibt (egal was das sein soll) kann, denke ich, nicht sinnvoll beantwortet werden. Wie auch?
wie gesagt - wozu sie dann überhaupt stellen?
cerebralmasturnation aus langeweile?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

