(09-03-2010, 21:41)hemen23 schrieb: Seid ihr der Meinung das die 10 Gebote heutzutage überflüssig geworden sind ?
Hat sich denn jemals wer an sie gehalten?
Der Dekalog ist für gläubige Juden die schriftliche gefasste Rede Gottes an das Volk Israel. Damit ist eine besondere kanonische Würde verbunden, die auch auf das Christentum Wirkung entfaltet hat.
Als Rechtsvorschrift haben die 10 Gebote kaum jemals herausragende Bedeutung gehabt. Nicht zuletzt, weil sie sanktionslos sind! Um mit ihnen zurechtzukommen, bedurfte es einer Fülle von "Durchführungsbestimmungen". Als Beispiel sei das Tötungsverbot (eigentlich: Verbot zu morden) genannt, das biblisch durch eine Reihe von Ausnahmen, die Tötungen ausdrücklich einfordern, relativiert wird. Oder die Legitimation von Landraub aufgrund göttlicher Geschenke.
Wenn man annimmt, dass die Endredaktion der beiden Fassungen des Dekalogs (samt allen begleitenden und weiterführenden Rechtstexten des AT) gegen Ende des Exils vorgenommen worden ist, findet man in zeitlicher Nähe bei Griechen (Solon) und Römern (Zwölftafelgesetz) Rechtstexte, die um einiges menschennäher und praktikabler gestaltet sind.
MfG B.
MfG B.