29-03-2010, 12:13
(29-03-2010, 00:58)miriam schrieb: von wem war der Begriff:Wiki sagt: Aristoteles.
Krone der Schöpfung
eigentlich in die Welt gesetzt worden...
(29-03-2010, 00:58)miriam schrieb: Krone ist wohl so an und für sich nichts Schlechtes, sondern was aus Gold und Edelstein..?"Krone der Schöpfung" suggeriert etwas Abgeschlossenes, gewissermaßen das Ziel der Schöpfung.
aber erst die Krönung macht den eigentlichen Wert aus..
also das Zusammenführen von Gekröntem und Krone...
Diese Auffassung könnte, auch nach christlichem Verständnis, abwegiger nicht sein.
Ich hatte weiter oben mit Bedacht darauf hingewiesen, dass diese Redensart in der Bibel nicht oder nicht ausreichend belegt ist. Nach Indymaya macht die Möglichkeit, dass ein Teil des göttlichen Geistes im Menschen wohnen kann, den Menschen zur "Krone der Schöpfung".
Diese Auffassung ist aber nicht zwingend, weil sich die Bibel einfach mit nichts anderem als dem Menschen und seiner Seinsweise (z. B. sozial verbunden zu leben) befasst.
Wenn ein Mensch sich als Krone der Schöpfung verstehen möchte, so ist dies eine Forderung an diesen selbst, sich nämlich
* als Pfleger der Umwelt und
* als Bruder und Diener seiner Mitmenschen
zu erweisen. Das wäre in der Tat eine Krönung, aber im geistigen, nicht im biologischen Sinne. Außerdem wäre es ein Können und Streben, welches möglicherweise auch nur zeitweise gelingt - also eine Haltung.
(29-03-2010, 00:58)miriam schrieb: in dem Sinne ist die Schöpfung gekrönt von etwas was diesem hohen Anspruch nicht gerecht wird aber gerecht werden sollte?Im biologischen Sinne gibt es weder "die Schöpfung" noch deren "Krönung". Beides sind rein geistliche Redeweisen, um das Sein des (geistigen) Menschen in einen größeren Zusammenhang zu stellen, nämlich unter das Bekenntnis zu einem Heiligen (Gott, Götter, Großes Ganzes) oder, was dasselbe ist, zu einem Streben nach Weisheit und "anständigem" (sozialem) Leben.
In diesem Sinne hast du Recht: "Die Schöpfung" ist von einem allenfalls strebsamen Mängelwesen gekrönt.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard