(30-03-2010, 12:18)miriam schrieb: aber den Scalae Naturae von Aristoteles kennst du jetzt auch nicht oder...?
die scalae naturae sind der frühe versuch einer taxonomie, also einer systematischen ordnung der lebewesen (von aristoteles im wesentlichen als "rangordnung" verstanden). so wie später die heute noch geläufige systematik eines linné (aufgrund morphologischer kriterien), oder die modernen phylogenetische kladistik (welche sich auf die genetische abstammung der lebewesen bezieht)
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)