19-04-2010, 10:06
(19-04-2010, 09:17)humanist schrieb: Mit dem Unterschied, dass im Namen des Humanismus noch keine Kriege geführt wurden
ansichtssache
bzw.: das hängt halt von der definition von "humanismus" ab. du definierst ihn so, daß der aus dem humanistischen ideal von "liberte, egalite, fraternite" hervorgegangene "grande terreur" eben nichts mehr mit humanismus zu tun habe - robespierre aber sah das anders:
In einem „Tugendstaat“ seien „das Volk durch Vernunft zu leiten und die Feinde des Volkes durch terreur zu beherrschen“, so Robespierre am 5. Februar 1794 vor dem Nationalkonvent: „Terror ist nichts anderes als strenge und unbeugsame Gerechtigkeit. Er ist eine Offenbarung der Tugend. Der Terror ist nicht ein besonderes Prinzip der Demokratie, sondern er ergibt sich aus ihren Grundsätzen, welche dem Vaterland als dringendste Sorge am Herzen liegen müssen.“
quelle: wikipedia
das kann man schon so lesen, daß er "im namen des humanismus" (verstanden als "tugend durch vernunft") krieg führte. auch wenn das natürlich nicht mein lesart ist bzw. ich selbst "humanismus" anders verstehe
Zitat:Wenn ich den Kern meine, spreche ich von den zugrunde liegenden heiligen Texten, die ja nun objektiv betrachtet viele Grausamkeiten enthalten
sicher - aber wer will entscheiden, ob diese grausamkeiten den "kern" ausmachen oder nicht vielmehr andere botschaften, und diese "grausamkeiten" eben bloß illustration eines obsoleten weltbilds und gottesverständnis sind?
das müssen wir schon den jeweils gläubigen überlassen
Zitat:Eben die Ethik eines Wüstenvolkes im Fall der Bibel. Jetzt nenn mir ein humanistisches Buch, in dem soetwas vorkommt!
ich kenne sowieso kein buch, welches den "humanismus" begründet, wie die bibel das für das christentum leistet. an welche in ihrer bedeutung und wirkgeschichte der bibel vergleichbaren "humanistischen Bücher" denkst du hier?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)