29-04-2010, 12:36
(29-04-2010, 11:19)SchmetterMotte schrieb: Wie definiert ihr Charme? Wann ist eine Frau oder ein Mann charmant und ist das für euch positiv oder negativ besetzt?
"Charme ist die Kunst, als Antwort ein Ja zu bekommen, ohne etwas gefragt zu haben." - Albert Camus
also: auf einen menschen anziehend zu wirken. das ist für mich auf jeden fall positiv besetzt, auch wenn man camus natürlich anders lesen könnte ("charme" als durchsetzungsstrategie, als kunst, den anderen um den finger zu wickeln)
als charmant empfinde ich jemanden, der/die verbindlich auftritt, selbst wenn es um das vermitteln von kritik geht, also sich selber zurücknimmt, dem gegenüber wertschätzung vermittelt. das ganze gerne mit einem augenzwinkern - wenn also z.b. ein kompliment gemacht wird, von dem zwar beide wissen, daß es eben nur ein kompliment ist (weil es das höflichkeitsritual so vorsieht), es aber trotzdem so vorgebracht wird, daß es auch ernst gemeint sein könnte
charme ist das, was menschen haben, deren gegenwart einem wohlbefinden vermittelt - ohne daß dieses seinerseits aus emotionaler zuwendung zu dem als charmant empfundenen resultierte
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)