29-04-2010, 17:34
(29-04-2010, 17:00)Romero schrieb: Mach dir keinen Kopf, es ist von Mensch zu Mensch verschieden, was er als charmant empfindet. Schau dir die Definitionen doch an. "Bringt einen zum lächeln", "Lässt einen JA sagen, während man eigentlich NEIN sagen wollte". etc.etc.
Manche Menschen lassen sich von einem "Charmeur" verführen, während andere ihm in derselben Situation eins in die Fr... ihn ablehnen würden.
Und die Person, die dir das so gesagt hat, hätte es auch charmanter formulieren können
schließe mich an!
was als charmant empfunden wird, hängt natürlich vom betrachter ab. und nicht wenig auch von der situation, der stimmung etc.
mir ist aufgefallen, daß es da auch große kulturell bedingte unterschiede gibt (und geschlechtsspezifische)
mir als in d lebendem österreicher wurde und wird (ja, auch wenns jetzt keiner glaubt...) vor allem von weiblicher seite nicht selten "charme" bescheinigt. männer wiederum sind dafür nicht so empfänglich, und meine erste freundin (ihre zeichens nordost-skandinavierin) war von der "schleimigen österreichischen art" total angewidert
heißt: was dem einen charmant erscheint, liest der andere als anbiederung etc. und viele haben eben einen ganz speziellen charme, den man erst erkennt, wenn man sich drauf einläßt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

