29-04-2010, 22:59
(29-04-2010, 18:45)Gundi schrieb:(29-04-2010, 17:34)petronius schrieb: mir als in d lebendem österreicher wurde und wird (ja, auch wenns jetzt keiner glaubt...) vor allem von weiblicher seite nicht selten "charme" bescheinigt.
Dabei gings aber nicht um Gott, oder? :icon_cheesygrin: (Ok, nicht sehr charmant)
aber nachvollziehbar
in der tat hat allerdings mein charme doch so weit gereicht, mit einer gläubigen christin den heiligen bund der ehe einzugehen - was aber hier keine weitere bedeutung haben soll
nein, es ist so: charme entwickelt sich von person zu person. vor allem von person zu person, welche auch künftig noch direkt miteinander zu tun haben und dies angenehm gestalten wollen. sowohl der direkte bezug wie auch die rücksicht, sich nichts verbauen zu wollen, spielen in einem anonymen diskussionsforum keine rolle - sodaß ich sowohl direkter argumentiere als auch meinem sarkasmus wie auch gelegentlich unmut freieren lauf lasse, als ich das in rl machen würde
(29-04-2010, 18:45)Gundi schrieb: Nee, war nur Scherz. Schließ mich deiner und Romeros Meinung aber an. Charm beurteilt jeder anders, sowohl kulturell als auch individuell. Und ich denke auch unterschiedlich zwischen den Bildungsschichten.
Was der eine als charmant ansieht, empfindet der andere vieleicht nur als rumgeschleime oder in Szene setzen...
exakt
beauty lies in the eye of the beholder
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)