30-04-2010, 10:20
(29-04-2010, 22:35)petronius schrieb:(29-04-2010, 22:12)indymaya schrieb: So reagieren eigentlich nur Menschen die im "Überfluss" leben
wie definierst du diesen "Überfluss", und inwiefern führt er dazu, deine phrasen als hohl zu empfinden?
(29-04-2010, 22:12)indymaya schrieb:(29-04-2010, 12:52)petronius schrieb: dann gibt es keinen einzigen, der glaubt. jeder tut zu einem gewissen ausmaß nicht, "was Jesus gesagt hat"
Es gibt Sünden die vergeben werden und Sünden die zum Tode führen.
das war nicht die frage
aber auch wenns nur ein ausweichmanöver war, kannst du das gerne weiter ausführen. ist "nicht an jesus glauben" eine "Sünde, die zum Tode führt"?
Ausser den "Phrasen" vom rechten Almosen und der Frage eines Reichen,
erklären Mk.12, 41-44 und LK. 21, 1-4 den "Überfluss".
Wieso interessiert Dich Sünde, wenn Du nicht glaubst?
Wir alle werden "Staub".
Wer aber an Jesus glaubt, lebt auch wenn er gestorben ist. (ich weiß, für Euch, Phrase.) Aber was will denn ein Mensch, der nicht glaubt im Himmelreich? Sein buntes Leben weiterführen? Grundstücke kaufen?
Haus an Haus reihen? Lügen, betrügen, Ehe brechen? Morden? Kinder schänden?
Jesus reicht die Hand und jeder kann sie Zeit seines Lebens ergreifen oder es lassen.
Noch was zum Glauben:
Jesus sagt in Joh. 14.12
"Wer an mich glaubt, wird die Werke tun, die ich tue,...." ( ich weiß, für Euch, hohl.)