30-04-2010, 15:00
(30-04-2010, 14:23)Jakow schrieb:(30-04-2010, 10:44)YA-N schrieb: Du unterstellst, dass Menschen, die nicht glauben, so etwas tun, und dass Menschen, die glauben, so etwas nicht tun.Das halte ich schon für eine gewagte und ziehmlich einseitige Auslegung des Gesagten, vor allem im Kontext des vorher Gesagten, sollte klar sein, worauf er sich dabei bezogen hat
uns allen ist das völlig klar
Zitat:So hat er hiernach eben nicht Ungläubgien Ehebruch und Kindesmissbrauch unterstellt, sondern umgekehrt denjenigen die solches tun Unglauben
wie kommst du jetzt darauf?
die deutsche sprache gibt deine interpretation jedenfalls nicht her
(30-04-2010, 14:23)Jakow schrieb: und hierbei bezieht es sich auch nicht auf den Glauben dieser Personen, sondern er zieht seinen Glauben als Masstab heran.
daß indy genau wie alle fundamentalisten ausschließlich seinen eigenen glauben und nichts anders als maßstab heranzieht, ist wohl allen klar
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)