Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zitieren
#6
Ein Zitat ist die wörtliche Übernahme und Einfügung aus fremden Texten, üblicherweise mit Markierung und Nachweis der Quelle versehen.

Zitate sind möglichst vollständig (mit allen Rechtschreibfehlern und sonstigen Brüchen), jedenfalls aber ohne entstellende Verkürzungen zu gebrauchen. Wird ein Text in zeitgemäße Form gebracht, ist ein diesbezüglicher Hinweis üblich (zB Luther 1984).

Werden in der Diskussion zu philosophischen, literarischen Texten, etc. Formulierungen von Autoren teilweise oder gänzlich übernommen, ist eine "signa citationis" in Form von Anführungszeichen oder Kursivierung möglich.

Schlechter Stil ist es, Zitate durch Weglassung inhaltsbestimmender Teile so zu verfälschen, dass es zwangsläufig zu Fehldeutungen kommen muss. Die Unart, durch Verkürzung diffamierend zu zitieren, hat sich in Diskussionsforen leider breitgemacht.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zitieren - von miriam - 27-04-2010, 06:15
RE: Zitieren - von Schmettermotte - 27-04-2010, 07:04
RE: Zitieren - von miriam - 28-04-2010, 03:22
RE: Zitieren - von miriam - 01-05-2010, 08:29
RE: Zitieren - von Schmettermotte - 01-05-2010, 10:01
RE: Zitieren - von Bion - 01-05-2010, 12:59
RE: Zitieren - von miriam - 03-05-2010, 12:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zitieren, [Frage aus] Vorstellung: Zeitgeist, Massenpsychologie etx Ekkard 4 1161 25-07-2023, 22:11
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste