10-05-2010, 21:30
(10-05-2010, 19:58)indymaya schrieb:(10-05-2010, 10:50)elwaps schrieb: Zumindest hängt sie von der Interpretation der Bibel ab. Und die ist, wie der
Name schon sagt, eben nur eine Interpretation und damit fehleranfällig.
Jesus hat das Alte Testament fehlerfrei interpretiert und seinen Jüngern aufgetragen, diese "Interpretation" allen Menschen zu verkünden.
Diese Interpretation ist das Neue Testament
Das "nicht von Jesus interpretierte Alte" ist für Juden und Moslems. Das "Neue", für Juden und Moslems aber auch für alle anderen Menschen.
interessant nur, daß diese neuinterpretation viel weniger taxativ ausgefallen ist als die im at (pentateuch), und daher von jedem gläubigen letztlich nach eigenem gusto selbst vollzogen wird
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)