10-05-2010, 22:51
(10-05-2010, 19:58)indymaya schrieb:Das neue Testament kann man in einer Vor-Form frühestens auf das Ende des(10-05-2010, 10:50)elwaps schrieb: Zumindest hängt sie von der Interpretation der Bibel ab. Und die ist, wie der
Name schon sagt, eben nur eine Interpretation und damit fehleranfällig.
Jesus hat das Alte Testament fehlerfrei interpretiert und seinen Jüngern aufgetragen, diese "Interpretation" allen Menschen zu verkünden.
Diese Interpretation ist das Neue Testament
Das "nicht von Jesus interpretierte Alte" ist für Juden und Moslems. Das "Neue", für Juden und Moslems aber auch für alle anderen Menschen.
ersten Jahrhunderts n.Chr. datieren. So lange war Jesus nicht am Leben und
bis dahin existierte lediglich eine lose Sammlung an Schriften.
Will damit sagen: die Bibel ist historisch nicht eindeutig zurückverfolgbar und
damit potentiell fehlerhaft überliefert.
Somit bleibt meine Aussage: da die Bibel, weder das AT noch NT, historisch
nicht völlig nachvollziehbar ist, bleibt sie ein von Menschen zusammenge-
tragenes Werk aus überlieferten Schriften und Geschichten und nicht direkt
Jesus Wort. Das macht eine Interpretation durch den Leser unumgänglich.
Der Wissenschaftler denkt über seine Umwelt nach, entwirft eine Theorie die sie erklären soll, überprüft seine Theorie anhand von Experimenten an der Realität, verwirft sie wenn sie sich als falsch erweist und sucht nach einer besseren Erklärung.

