11-05-2010, 13:11
(11-05-2010, 13:00)petronius schrieb:Das habe ich mich eben auch gefragt. Ich versuche es nocheinmal und klarer(11-05-2010, 12:47)indymaya schrieb:(11-05-2010, 12:26)elwaps schrieb: Richtig. Ich wollte damit sagen dass MAN (nicht Du, indymaya) daneben liegenWenn Du aber die Worte "kann" und "wenn" in Deinem Post verwendest oder etwas nicht auszuschließen ist,
kann, wenn man sich auf die Bibel als historisch korrektes Dokument bezieht,
da Fehler bei der Überlieferung, beim Abschrieb und letztendlich auch der
Übersetzung nicht auszuschließen sind. Jeder dieser Schritte war selbst eine
Interpretation.
hat es überhaupt keine Aussagekraft
ist deutsch nicht deine muttersprache oder was ist dein problem?
auszudrücken: die Authentizität der Bibel ist nicht gesichert, ihr Inhalt unterlag
bei jeder mündlichen Überlieferung, jedem Abschreiben und jeder Übersetzung
einer Interpretation. Damit kann die Bibel nicht als sichere Quelle für Tatsachen
herangezogen werden. Und genau das führt dazu, dass jeder, der dies tut,
danebenliegen kann. Ganz abgesehen von der Tatsache, dass jeder, der
etwas über einen Text oder aufgrund eines Textes von sich gibt, ebenfalls
zu einem gewissen Grad interpretiert.
Diesmal ohne "wenn" und "kann", extra für Dich.
Zum besseren Verständnis: die Bibel KANN THEORETISCH exakt in ihrer
ursprünglichsten Form Wort für Wort überliefert sein. Nur lässt sich das eben
nicht belegen. Deshalb KANN eine Aussage Jesus aus der Bibel THEORETISCH
ganz exakt so gesprochen worden sein. Aufgrund der oben schon erwähnten
Vielzahl an mündlichen Überlieferungen, Abschriften, Neuordnungen der Texte
und Übersetzungen ist das aber eher unwahrscheinlich.
Das und nicht mehr wollte ich klarstellen. Bevor Du, indymaya, erneut auf
meinen Post eingehst - lies ihn Dir bitte zweimal oder dreimal genau durch.
sein
Der Wissenschaftler denkt über seine Umwelt nach, entwirft eine Theorie die sie erklären soll, überprüft seine Theorie anhand von Experimenten an der Realität, verwirft sie wenn sie sich als falsch erweist und sucht nach einer besseren Erklärung.

