11-05-2010, 19:51
(11-05-2010, 17:15)indymaya schrieb:(11-05-2010, 16:51)petronius schrieb: da es niemanden gibt, auf den das nicht auf die eine oder andere weise zutrifft, gibt es also auch keinen "Teil der Menschheit, der nicht schändlich handelt", und dem man daher "die Welt zu übergeben" sollteGenau hier kommt Jesus "ins Spiel"
q.e.d.
wobei?
was ändert jesus an der schlichten tatsache, daß keine handlung möglich ist, die nicht irgendjemand oder -etwas schadet?
bitte bemühe dich doch wenigstens höflichkeitshalber um einen gewissen mimimalaufwand an logik. es ist ärgerlich, wenn auf argumente mit gläubischen hohlfloskeln geantwortet wird
Zitat:wobei Du alle die für diesen Glauben gestorben sind ignorierst. Selbst wenn Du nicht an Gott glaubst müsstest Du Hochachtung vor diesen Menschen haben
erstens off topic, und zweitens - warum sollte ich (ohne betrachtung der näheren und einzelnen umstände) hochachtung vor jemandem haben, nur weil er "für seinen Glauben gestorben" ist?
das kann im einzelfall auch ein furchtbarer akt der dummheit gewesen sein und z.b. seine familie ins unglück gestürzt haben
(11-05-2010, 17:15)indymaya schrieb: Sie haben z.B. im 3. Reich den Kriegsdienst verweigert und sind ermordet worden. Sie sind in früheren Zeiten verbrannt, enthauptet, zersägt, gevierteilt und gekreuzigt worden und auch Heute gibt es noch solche Menschen während Du Deine Zigarre rauchst.
und in china fallen drei säcke reis um...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)