14-05-2010, 13:23
(14-05-2010, 13:03)Der-Einsiedler schrieb: Beim Honig habe ich von meinem angeheirateten Cousin anderes gehört. Er sagte mir definitiv, dass der fehlende Honig die Tiere anfälliger mache und er darum dazu übergegangen sei, nur einen Teil zu ernten, und einen Teil den Tieren zu belassen. Mehr kann ich dazu nicht sagen, ich habe diese Information von einem Imker (nicht hobby-, sondern beruflich). Da ich ihn in der übernächsten Woche sehe, werde ich noch einmal nachfragen.
Lieber Einsiedler,
Es wird auch unter Imkern verschiedene Meinungen zu diesem Problem geben.
Das, was ich dazu berichtet habe, wird an der Höheren Bundeslehranstalt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg, in der die Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Bienenkunde aufgegangen ist, gelehrt.
Deshalb muss es aber auch nicht unbedingt stimmen.
Liebe Grüße
Bion
MfG B.