Klar darfst du. Ich find das toll, wie du dir Gedanken zum Schutz der Tiere machst.
Aber schau dir doch mal ganz objektiv deinen Beitrag: #29 an. Du beschreibst darin mehr oder weniger, dass jeder, der sich deine Argumente zum Vegetarismus anhört gleich ein schlechtes Gewissen bekommt, sich moralisch unterlegen fühlt. "Ist doch nicht mein Problem, wenn ihr Fleischfresser gleich alle psychische Probleme kriegt, wenn ich euch vor Augen führe, wie die Realität ausschaut" - überspitzt formuliert.
Das ist 1. nicht der Fall und 2. genau die Haltung, die einen Fleischesser zurückweichen lässt. Es kommt so rüber - auch wenn du es gar nicht so meinst - dass du einen Fleischesser für moralisch Unterlegen hälst, bzw. davon ausgehst, dass er einsieht, dass ers ist, wenn du ihm die Gründe für deinen Vegetarismus nennst.
Aber schau dir doch mal ganz objektiv deinen Beitrag: #29 an. Du beschreibst darin mehr oder weniger, dass jeder, der sich deine Argumente zum Vegetarismus anhört gleich ein schlechtes Gewissen bekommt, sich moralisch unterlegen fühlt. "Ist doch nicht mein Problem, wenn ihr Fleischfresser gleich alle psychische Probleme kriegt, wenn ich euch vor Augen führe, wie die Realität ausschaut" - überspitzt formuliert.
Das ist 1. nicht der Fall und 2. genau die Haltung, die einen Fleischesser zurückweichen lässt. Es kommt so rüber - auch wenn du es gar nicht so meinst - dass du einen Fleischesser für moralisch Unterlegen hälst, bzw. davon ausgehst, dass er einsieht, dass ers ist, wenn du ihm die Gründe für deinen Vegetarismus nennst.