(18-05-2010, 20:04)SchmetterMotte schrieb: Aber ob du es nun nicht isst oder lächerlich findest oder beides: Ist für mich beides im Gegensatz dazu, dass Fleisch verdirbt und immerhin totes Tier darstellt, als weniger wichtig anzusiedeln
was soll weshalb weniger wichtig als was sein?
pflanzliche lebensmittel verderben auch und stellen immerhin tote pflanzen dar - ich verstehe nicht, was du damit sagen bzw. worauf du hinaus willst
Zitat:Schreibt man mir seit Neuestem vor, was ich zu essen habe und was nicht
nein
ich habe von meiner sicht der dinge berichtet, um zu erklären, wie einem fleischesser gewisse regalmeter genauso seltsam vorkommen wie andererseits andere einem vegatarier
Zitat:ich esse einfach das, was ich mag und ich mag vegetarisches Schnitzel von bestimmten Marken
und ich mag und esse so was halt nicht, egal, von welcher marke
Zitat:Das kann ich mir nach langer Auseinandersetzung mit der Firma Monsanto bestens vorstellen, aber wenn ich die Wahl habe zwischen einem Weg, der Massentierhaltung und Schlachtung fördert oder einem, der vegetarische Ernährungsweise und Orientung nach Biosiegeln als Nachfrage des Verbrauchers zeigt, nehme ich doch den letzteren
was genau soll jetzt dieser "Weg, der Massentierhaltung und Schlachtung fördert" sein und warum?
es gibt nicht nur die alternativen "massentierhaltung" und "veganismus" mit nichts dazwischen
Zitat:Zitat:Zitat:(für manche mehr für andere weniger) und diese dann doch weggeworfen werden
ach, jetzt ist es auch noch so, daß nur veganer sorgsam und bewußt mit lebensmitteln umgehen, fleischesser aber für jedes kotelett, das sie sich braten, zwei auf den müll schmeißen bzw. spaß dran haben, fruchtjoghurt zwar zu kaufen, dann aber unverdaut ins klo zu stopfen
Äh sag mal was ist denn jetzt los bitte? Sowas habe ich nicht gesagt und aus dem was ich schrieb ist das auch beim besten Willen nicht heraus zu lesen...
was meinst du dann damit, daß "diese dann doch weggeworfen werden"?
Zitat:Ich sagte und meine, dass vegetarische Produkte länger haltbar sind als Frischfleisch, dafür keine Tiere geschlachtet wurden und die Quote der weggeworfenen Menge weit niedriger sein dürfte als bei Frischfleisch
kann ich nicht nachvollziehen. niemand schmeißt lebensmittel einfach so weg - schließlich haben sie geld gekostet
die container an den supermärkten dürften wesentlich voller mit welkem gemüse sein als mit abgelaufenem fleisch
Zitat:Und wenn du da moralische Minderwertigkeitskomplexe kriegst und mich als böses Wesen hinstellst, dass alle Fleischfresser verurteilt, dann ist das nicht mein Problem und ich habe so etwas auch nicht gesagt :(
hast du das geträumt, daß ich dich "als böses Wesen hinstelle, das alle Fleischfresser verurteilt"? ich wüßte nicht, wo ich das getan hätte
ich kann nur so manches deiner argumente nicht nachvollziehen
Zitat:dann recherchiere beim nächsten Mal bevor du mich fragst und drehe das nicht jetzt so um, als seie ich diejenige, die blöd raten würde.
???
ich hab doch nur gefragt, auf welcher basis deine aussage steht...
Zitat:sondern versuch ein wenig zu verstehen und nicht nur möglichgst schnell heraus zu finden, wo vermeindlich kritisierfähige Löcher in meinen Gedanken sind!
ich versuche doch, deine argumentation zu verstehen. daraus ergibt sich nun mal, daß ich auf ihre schwächen hinweise
die persönlichen gründe für veganismus, soweit sie sich auf ethische überlegungen stützen, nehme ich einfach zur kenntnis - sie sind weitestgehend geschmackssache. wenn aber darüber hinausgehend "sachargumente" vorgebracht werden wie angebliches wegwerfen von lebensmitteln, soweit es sich um tierische produkte handelt, dann stelle ich das halt richtig und merke an, daß wohl weitaus mehr pflanzliche lebensmittel verderben und so der menschlichen ernährung entzogen werden
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)