24-05-2010, 07:53
(23-05-2010, 21:23)Ekkard schrieb: Ich bin zum Beispiel ein tiefgläubiger Mensch, der innerhalb der Relationen in dieser Welt "glaubt", d. h. sich dem Wertekanon unsereres Kulturkreises verpflichtet fühlt, in jeder schönen Geschichte einen möglichen persönlichen Mythos zu betrachten bereit ist, im Werden und Vergehen die Ordnung dieser Welt genauso zu sehen bereit ist, wie durch naturwissenschaftlich untermauerte Theorien. Ich kann mich an schönen mathematischen Theorien genauso erfreuen, wie an einem gelungenen Experiment. All' das ist Glaube = Vertrauen in die Wahrheit und Notwendigkeit gerechter und "richtiger" Strukturen, in die Ästhetik großartiger, philosophischer und religiöser Gedankengebäude, in die Liebe, die zwischen Menschen möglich ist usw.
wie schon oft ausgeführt, bist du atheist. denn mit "gott" hast du nix am hut, auch wenn du selbst dich (imho fälschlicherweise) als protestantischer christ siehst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)