28-05-2010, 07:49
@Al-Haitem
Nun, ich finde das "Du" als respektvolle Anrede (analog zum "Sie") ganz ok. Und daher belasse ich es auch dabei, auch wenn es mir hier und da passiert, daß ich es versehentlich klein schreibe.
Zum "Glauben" des Atheisten: Glauben steht an der Stelle einer Annahme, von der kein Wissen vorliegt. Ich kann auch daran glauben, daß es außerirdische Lebewesen gibt, genauso wie es sein lassen kann. Wissen gibt es nicht darüber, lediglich spekulierte Annahmen. Und ein Gott ist nun mal ein Gedankenkonstrukt des Menschen. Und wenn ich diesen Glauben ablehne, bin ich ein Atheist, was mit dem Glauben an anderen Dingen aber nichts zu tun hat.
Wenn für Dich der Glaube an einen Gott eine positive Unterstützung im Leben mit sich bringt, finde ich das gut. Es gibt aber eben auch Menschen, die davon nichts halten - warum sollte das also nicht ok sein? Ein Glaube - insbesondere an einen Gott, und egal war warum - ist doch keine Zwangsjacke, für oder gegen die man sich entscheiden muß!
Gruß
Nun, ich finde das "Du" als respektvolle Anrede (analog zum "Sie") ganz ok. Und daher belasse ich es auch dabei, auch wenn es mir hier und da passiert, daß ich es versehentlich klein schreibe.
Zum "Glauben" des Atheisten: Glauben steht an der Stelle einer Annahme, von der kein Wissen vorliegt. Ich kann auch daran glauben, daß es außerirdische Lebewesen gibt, genauso wie es sein lassen kann. Wissen gibt es nicht darüber, lediglich spekulierte Annahmen. Und ein Gott ist nun mal ein Gedankenkonstrukt des Menschen. Und wenn ich diesen Glauben ablehne, bin ich ein Atheist, was mit dem Glauben an anderen Dingen aber nichts zu tun hat.
Wenn für Dich der Glaube an einen Gott eine positive Unterstützung im Leben mit sich bringt, finde ich das gut. Es gibt aber eben auch Menschen, die davon nichts halten - warum sollte das also nicht ok sein? Ein Glaube - insbesondere an einen Gott, und egal war warum - ist doch keine Zwangsjacke, für oder gegen die man sich entscheiden muß!
Gruß
