30-05-2010, 15:21
(30-05-2010, 15:10)Gundi schrieb: petronius, wie wärs wenn du einen normalen "Ton"-fall anschlagen würdest.
Dann würde ich vielleicht auch Lust haben dir zu antworten.
Das alte Spiel...:icon_rolleyes:
was soll an meinem "ton"fall abnormal sein?
aber natürlich mußt du mir nicht antworten, wenn du meinen argumenten nichts entgegenzusetzen hast. brauchst dich aber dann auch nicht auf irgendwelche "ton"fälle herauszureden... :icon_rolleyes:
das problem ist, daß du immer irgendwelche behauptungen in den raum stellst (z.b. daß es so was wie "übergeordnete immerbeständige Werte" geben müsse), aber auf nachfrage nicht bereit bist, zu sagen, was du damit meinst und wie du zu dieser auffassung kommst, sondern lieber den beleidigten spielst, wenn man konkret nachfragt
tut mir leid: aber für mich sind halt solche postulate realitätsfern, und natürlich spekuliere ich dann, warum an sich auf solche realitätsferne einläßt oder sogar argumentatorisch stützen will
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)