(30-05-2010, 16:43)Gundi schrieb:(30-05-2010, 16:08)petronius schrieb: wie hättest du es denn gern?
Vieleicht etwas weniger fordernd, denn wie du ja schon sagst, sitzt hier niemand auf der Anklagebank
dann ersetze bitte mein "nenn doch mal ein paar dieser werte" in beitrag 19 durch
"verehrter gundi, hätten sie wohl freundlicherweise die güte, mir unverdienter weise erläutern zu wollen, welche werte sie für "übergeordnet und immerbeständig" halten? für eine weitere ausführung der gründe, welche sie zu dieser zweifellos hochmoralischen aussage veranlassen, wird ihnen die dankbarkeit des unverständig aufklärungsbedürftigen in person meiner unwürdigen atheistenexistenz in alle ewigkeit nachschleichen. mich submissest dem unerforschlichen ratschluß von dero gnaden un hochwohlgeboren unterwerfend,... "
Zitat:Wenn es dich interessiert was ich denke, dann stell halt dementsprechend Fragen
hab ich in beitrag 29:
was sollen "übergeordnete immerbeständige Werte" sein? kann etwas, das reine glaubenssache ist, denn überhaupt "übergeordnet" oder "immerbeständig" sein?
nenn doch mal ein paar dieser werte, und erkläre uns, weshalb bzw. in welcher hinsicht du sie für "übergeordnet und immerbeständig" hältst
woraufhin du ausgerastet bist bzw. die beleidigte leberwurst gespielt hast
wie lautet also bitte deine antwort?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)