Um mal wieder aufs Thema zurück zu führen...
Atheisten sind in ihren ethischen Normen eher flexibel und bereit sie anzupassen, wenn es sinnvoll erscheint.
Da es die letzte Beiträge darum ging, welche immerwärenden Werte bei Theisten bestehen, seien beispielhaft die zehn Gebote genannt.
Nun hätte ich gerne noch eine Wertung, warum ewig währende Werte nötig sind oder gar besser als Anpassung.
Atheisten sind in ihren ethischen Normen eher flexibel und bereit sie anzupassen, wenn es sinnvoll erscheint.
Da es die letzte Beiträge darum ging, welche immerwärenden Werte bei Theisten bestehen, seien beispielhaft die zehn Gebote genannt.
Nun hätte ich gerne noch eine Wertung, warum ewig währende Werte nötig sind oder gar besser als Anpassung.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]