30-05-2010, 22:13
(30-05-2010, 19:10)alwin schrieb: @humanist
Was spricht gegen Werte von "gestern", die heutigen Gegebenheiten bzw. Anforderungen angepaßt werden? Auch aus naturwissenschaftlichen Bereichen sind solche Wege bekannt. Da wird "modifiziert" - und zu Recht. Warum soll das im ethischen Bereich, begründet aus religiöser Tradition nicht auch möglich sein?
es wird wohl dann unmöglich, wenn "übergeordnete und immerbeständige" werte postuliert werden. weshalb humanist ja sehr zu recht fragt:
Nun hätte ich gerne noch eine Wertung, warum ewig währende Werte nötig sind oder gar besser als Anpassung
daß atheisten mit anpassung in aller regel weniger probleme haben als leider manche gläubige - das war ja die aussage
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

