05-05-2004, 13:29
sieh es doch mal so Quilin das Vertrauen ist ein Maß .
Ein Mensch kann etwas Vertrauen besitzen und ein anderer etwas mehr oder etwas weniger .
Glaube hingegen hast Du weil Du glaubst oder hast Du nicht weil Du nicht glaubst .
So ist der Glaube in der Bibel definiert .
Es ist wie mit der Lüge entweder lügst Du und da macht Dich die kleinste unerheblichste Lüge zu einem Lügner .
Oder Du sagst nach bestem Wissen die Wahrheit .
Lügst also nicht .
Knapp daneben bedeutet nicht getroffen .
Fast getroffen wäre somit Vertrauen zu haben .
Getroffen bedeutet Glauben zu haben.
Wie gesagt ohne Kompromisse .
In der deutschen Sprache ist das meiner Meinung nach anders definiert .
Nimm die Stelle wo Petrus übers Wasser laufen wollte .
Er hatte nicht zu wenig Glauben sondern für die Sache die er tun wollte keinen .
Das Vertrauen in sich hatte er aber sonst hätte er es ja nicht probiert .
Hätte er den Glauben gehabt wäre er zu Jesus hin über das Wasser gegangen wie Jesus auch der den Glauben hat.
Viele Grüsse Outlaw777
Ein Mensch kann etwas Vertrauen besitzen und ein anderer etwas mehr oder etwas weniger .
Glaube hingegen hast Du weil Du glaubst oder hast Du nicht weil Du nicht glaubst .
So ist der Glaube in der Bibel definiert .
Es ist wie mit der Lüge entweder lügst Du und da macht Dich die kleinste unerheblichste Lüge zu einem Lügner .
Oder Du sagst nach bestem Wissen die Wahrheit .
Lügst also nicht .
Knapp daneben bedeutet nicht getroffen .
Fast getroffen wäre somit Vertrauen zu haben .
Getroffen bedeutet Glauben zu haben.
Wie gesagt ohne Kompromisse .
In der deutschen Sprache ist das meiner Meinung nach anders definiert .
Nimm die Stelle wo Petrus übers Wasser laufen wollte .
Er hatte nicht zu wenig Glauben sondern für die Sache die er tun wollte keinen .
Das Vertrauen in sich hatte er aber sonst hätte er es ja nicht probiert .
Hätte er den Glauben gehabt wäre er zu Jesus hin über das Wasser gegangen wie Jesus auch der den Glauben hat.
Viele Grüsse Outlaw777
