Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Deutsche/deutliche Sprache - fehl am Platz...
#3
@Romero
Danke für den Hinweis. Es gibt sicherlich diverse Beispiele. Ich habe in dem Zusammenhang gerade in einem anderen Thread auch petro darauf angesprochen. Mir ist halt aufgefallen, wenn postings - gespickt mit Fachbegriffen - sehr schnell zu einem Ende der Diskussionsreihe führen können. Ende deswegen, weil keine Reaktion mehr erfolgt. Ich nehme mich davon nicht aus, falls Du darauf ansprechen möchtest. Klar, daß mal Polemik und Sarkasmus oder Zynismus einen Platz finden. Aber das meine ich nicht. Sobald irgendwie versucht wird, etwas tiefer zu gehen, tritt meistens diese Welle in Erscheinung.

Gruß
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Deutsche/deutliche Sprache - fehl am Platz... - von alwin - 04-06-2010, 23:14
RE: Deutsche/deutliche Sprache - fehl am Platz... - von alwin - 05-06-2010, 20:07
RE: Deutsche/deutliche Sprache - fehl am Platz... - von ThePassenger - 19-08-2010, 21:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [geteilt] Hauskatze und Wildkatze , Deutsche und Roma Sinai 12 5785 25-04-2021, 18:59
Letzter Beitrag: Bion
  Sprache, ein Verständigungsmittel? Ekkard 33 33037 15-05-2015, 09:31
Letzter Beitrag: Wilhelm
  [geteilt] Das Rätische, eine italische Sprache? Wilhelm 2 4578 05-05-2015, 09:16
Letzter Beitrag: Wilhelm

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: