06-05-2004, 10:08
Hi Joschuah,
Etwas pointiert würde ich's eher so sagen:
- die Ratio sagt mir, daß die Ratio kein umfassendes Verständnis der Wirklichkeit bietet.
- es ist eine menschliche Eigenschaft, ein solches Verständnis zu wünschen.
- der menschliche Geist ist nicht auf die Ratio beschränkt.
- also sucht er ein solches Verständnis auf außerrationalen Wegen.
- insofern er dazu nicht selbst imstande ist, verläßt er sich auf andere Quellen.
- diesen Quellen muß er erst mal glauben, da er sie nicht rational überprüfen kann.
Prüfen kann er dann in der (subjektiven) Erfahrung, die er allerdings nicht für jemand
nachvollziehbar 'rüberbringen kann, der diese Erfahrung nicht gemacht hat.
() qilin
Zitat:Der Glaube entspricht einer Wunschvorstellung dessen, was wir nicht sehen, oder fassen können ( was in unserer realen Welt nicht existiert und durch die Wissenschaften nicht so erklärt wird , daß es meiner Wunschvorstellung nahekommt ) .Jein - Glaube ist ja nicht nur Wunsch, sondern fallweise auch recht hart :wink:
Was wir glauben, ist kein Ergebnis unserer Ratio, sondern das was uns Autoritäten, oder die Bibel vorgeben ( was wir in diese hineininterpretieren ) .
Richtig , oder falsch :?:
Etwas pointiert würde ich's eher so sagen:
- die Ratio sagt mir, daß die Ratio kein umfassendes Verständnis der Wirklichkeit bietet.
- es ist eine menschliche Eigenschaft, ein solches Verständnis zu wünschen.
- der menschliche Geist ist nicht auf die Ratio beschränkt.
- also sucht er ein solches Verständnis auf außerrationalen Wegen.
- insofern er dazu nicht selbst imstande ist, verläßt er sich auf andere Quellen.
- diesen Quellen muß er erst mal glauben, da er sie nicht rational überprüfen kann.
Prüfen kann er dann in der (subjektiven) Erfahrung, die er allerdings nicht für jemand
nachvollziehbar 'rüberbringen kann, der diese Erfahrung nicht gemacht hat.
() qilin
