(05-06-2010, 17:14)petronius schrieb: ich geb z.b. gerne zu, nicht mit letzter sicherheit verstanden zu haben, was ekkard mit der "immunität" von wertvorstellunegn meintDies ist eine These aus der Welt des Atheismus und stützt im Grunde dein Argument, alle Regeln seien Verhandlungssache. Dem stimme ich auch zu.
Aber nehmen wir die Zehn Gebote, die Israel am Sinai offenbart worden sind. Diese erheben einen moralischen Absolutheitsanspruch. Sie gelten, weil Gott sie erlassen hat und definitiv nicht, weil Menschen verhandelt und sich darauf geeinigt hätten.
Mir gefällt der Begriff "Immunisierung", weil Immunität, wie bei der Pockenimpfung den Ausbruch der Krankheit die Diskussion über z. B. Ehebruch (oder andere Regeln) verhindert. Diese Regeln sind "immun" gegen die Entwicklung von andersartigen moralischen Vorstellungen. (Siehe deinen Beitrag #76).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

