07-05-2004, 16:12
@qilin
Daß Glaube teilweise hart sein muß, ist vielleicht auch einer der eher merkwürdigen Aspekte .
Da die Gebote der Religionsgemeinschaften teilweise die gottgewollte Natur der Menschen überfordern, wird der Gläubige ständig schuldig . Dadurch wird er wiederum gezwungen, Vergebung zu suchen.
Wenn der Schöpfer gewollt hätte , daß die Menschen Heilige sind, dann hätte er sie doch gleich so konstruieren können ( allerdings wäre die Menscheit dann wahrscheinlich nicht von den Bäumen gekrabbelt ).
Ohne Sünde und Buße gäb' es keine Gnade und Vergebung . Ohne Enthaltsamkeit, gäb' es zu viele Ablenkung vom Glauben.
Fressen, poppen und saufen, bis zum Abwinken, ist leider meines Wissens noch von keiner Religionsgemeinschaft zur Tugend erhoben worden ( dabei hat der liebe Gott die Sachen doch nicht wachsen lassen, damit sie verderben ).
:cheesy:
Daß Glaube teilweise hart sein muß, ist vielleicht auch einer der eher merkwürdigen Aspekte .
Da die Gebote der Religionsgemeinschaften teilweise die gottgewollte Natur der Menschen überfordern, wird der Gläubige ständig schuldig . Dadurch wird er wiederum gezwungen, Vergebung zu suchen.
Wenn der Schöpfer gewollt hätte , daß die Menschen Heilige sind, dann hätte er sie doch gleich so konstruieren können ( allerdings wäre die Menscheit dann wahrscheinlich nicht von den Bäumen gekrabbelt ).
Ohne Sünde und Buße gäb' es keine Gnade und Vergebung . Ohne Enthaltsamkeit, gäb' es zu viele Ablenkung vom Glauben.
Fressen, poppen und saufen, bis zum Abwinken, ist leider meines Wissens noch von keiner Religionsgemeinschaft zur Tugend erhoben worden ( dabei hat der liebe Gott die Sachen doch nicht wachsen lassen, damit sie verderben ).
:cheesy:
