10-05-2004, 22:09
@outlaw777,
das Chaos ist zum Teil berechenbar ( z.B. über statistische Methoden ) , zum Teil aber auch nicht . Das heißt , nach den Vorstellungen der Quantenmechanik kann auch Gott nicht vorhersagen , wie sich seine Schöpfung entwickelt . Daher kann er weder allwissend noch allmächtig sein .
Grund dafür ist, daß zur Wahrnehmung des Zustandes von Systemen irgend ein Medium benötigt wird ( Licht, oder Elektronen , Gedankenstrahlen oder irgend was anderes ) . Dieses Medium beeinflußt entsprechend seiner (kinetischen) Energie das System aber selbst , das heißt indem ich ein Teilchen betrachte, bewirke ich bereits eine Veränderung von dessen Zustand . Daher ist es prinzipiell nicht möglich Zustände von Partikeln exakt zu ermitteln.
( heisenbergsche Unschärferelation ) .
Insgesamt schließt die Quantenmechanik die Erklärung der Welt , als zwar unendlich kompliziertes , aber prinzipiell als Ursache - Wirkungskette darstellbares Räderwerk aus .
Trost: Irgendwann ist gibt es vielleicht eine bessere Erklärung, die die Quantenmechanik außer Kraft setzt und auch wieder den allmächtigen und allwissenden Schöpfer zuläßt .
Außerdem gibt es noch die Phantasie ( da haben Teilchen, oder Wellen keinen Impuls und alles ist möglich ) .
Hoffe , auch hast Dich am Wochenende gut erholt und bist für die Strapazen der nächsten Tage gewappnet .
Gruß
Joschuah
das Chaos ist zum Teil berechenbar ( z.B. über statistische Methoden ) , zum Teil aber auch nicht . Das heißt , nach den Vorstellungen der Quantenmechanik kann auch Gott nicht vorhersagen , wie sich seine Schöpfung entwickelt . Daher kann er weder allwissend noch allmächtig sein .
Grund dafür ist, daß zur Wahrnehmung des Zustandes von Systemen irgend ein Medium benötigt wird ( Licht, oder Elektronen , Gedankenstrahlen oder irgend was anderes ) . Dieses Medium beeinflußt entsprechend seiner (kinetischen) Energie das System aber selbst , das heißt indem ich ein Teilchen betrachte, bewirke ich bereits eine Veränderung von dessen Zustand . Daher ist es prinzipiell nicht möglich Zustände von Partikeln exakt zu ermitteln.
( heisenbergsche Unschärferelation ) .
Insgesamt schließt die Quantenmechanik die Erklärung der Welt , als zwar unendlich kompliziertes , aber prinzipiell als Ursache - Wirkungskette darstellbares Räderwerk aus .
Trost: Irgendwann ist gibt es vielleicht eine bessere Erklärung, die die Quantenmechanik außer Kraft setzt und auch wieder den allmächtigen und allwissenden Schöpfer zuläßt .
Außerdem gibt es noch die Phantasie ( da haben Teilchen, oder Wellen keinen Impuls und alles ist möglich ) .
Hoffe , auch hast Dich am Wochenende gut erholt und bist für die Strapazen der nächsten Tage gewappnet .
Gruß
Joschuah
