11-05-2004, 09:44
Hi Joschuah,
Die Sache mit den nichtlinearen Systemen hab' ich (hoffentlich :wink:) so halbwegs begriffen, aber das geht in eine andere Richtung als ich meinte - das mit der rationalen Nichtfassbarkeit hatte ich nicht allein auf jene Leute bezogen, die 'die stochastische Beschaffenheit der Welt' nicht begreifen, sondern grundlegend auf jeden Denker und jedes Denkgebäude - so etwa im Sinne des Gödelschen Unvollständigkeitssatzes - Das Denken ist an sich beschränkt, und diese Beschränktheit sucht der Mensch zu umgehen/ vermeiden/ verdrängen...
() qilin
_________________
Als ich in Jugendtagen
Noch ohne Grübelei,
Da meint' ich mit Behagen,
Mein Denken wäre frei.
Seitdem hab' ich die Stirne
Oft auf die Hand gestützt
Und fand, daß im Gehirne
Ein harter Knoten sitzt.
Mein Stolz, der wurde kleiner.
Ich merkte mit Verdruß:
Es kann doch unsereiner
Nur denken, wie er muß.
[Wilhelm Busch]
P.S. Das mit dem Zitieren habe ich auch erst jetzt begriffen:
Wenn Du das kleine Fenster links oben (neben 'Verfasst am') anklickst,
hast Du in der 'Adresse'-Zeile die Adresse dieses konkreten postings.
Die kannst Du dann zitieren...
Zitat: beim ersten Durchlesen Deines Textes hatte ich doch beinahe einen Anflug von Schärfe zwischen den Zeilen gelesen, muß mich aber getäuscht habenSeltsam, seltsam - aber prinzipiell wär's ja möglich - einstweilen hab' ich's noch nicht zum Heiligen gebracht... :wink:
Zitat:Seh ich anders ( für mich ist 'Humanismus' das, was im allgemeinen darunter verstanden wird, eben die in der Renaissance begründete europäische Variante ) . Wenn Du halt eine andere Definition hast, dann in Gottes Namen werd' glücklich damit .Nun, es gibt verschieden Definitionen, und darauf hatte ich mich bezogen, da wir ja hier in einem (auch) interkulturellen Forum sind.
Zitat: Aber zwischen den Phasen der Arbeit und/oder Kasteiung ist's doch auch mal ganz nett über die Stränge zu schlagenKann ich durchaus nachvollziehen... :cheesy:
Zitat: Das mit der ordnenden Macht, hab ich bisher immer so gesehen , lasse mich aber gerne eines besseren belehren ( Du wirst mir da sicher auf die Sprünge helfen ).Nun, die 'ordnende Macht' in der Form wie Du sie beschreibst gibt es vorzugsweise in den patriarchalisch-monotheistischen Religionen; in den polytheistischen wird sie zumindest schon reichlich unübersichtlich, und in den 'atheistischen' (Buddhismus, Jainismus, Tao-chia...) ist sie (zumeist) nicht existent.
Die Sache mit den nichtlinearen Systemen hab' ich (hoffentlich :wink:) so halbwegs begriffen, aber das geht in eine andere Richtung als ich meinte - das mit der rationalen Nichtfassbarkeit hatte ich nicht allein auf jene Leute bezogen, die 'die stochastische Beschaffenheit der Welt' nicht begreifen, sondern grundlegend auf jeden Denker und jedes Denkgebäude - so etwa im Sinne des Gödelschen Unvollständigkeitssatzes - Das Denken ist an sich beschränkt, und diese Beschränktheit sucht der Mensch zu umgehen/ vermeiden/ verdrängen...
() qilin
_________________
Als ich in Jugendtagen
Noch ohne Grübelei,
Da meint' ich mit Behagen,
Mein Denken wäre frei.
Seitdem hab' ich die Stirne
Oft auf die Hand gestützt
Und fand, daß im Gehirne
Ein harter Knoten sitzt.
Mein Stolz, der wurde kleiner.
Ich merkte mit Verdruß:
Es kann doch unsereiner
Nur denken, wie er muß.
[Wilhelm Busch]
P.S. Das mit dem Zitieren habe ich auch erst jetzt begriffen:
Wenn Du das kleine Fenster links oben (neben 'Verfasst am') anklickst,
hast Du in der 'Adresse'-Zeile die Adresse dieses konkreten postings.
Die kannst Du dann zitieren...
