22-06-2010, 10:00
ich wollte dir nicht derartige naivität unterstellen, "per se alle Christen für gut" zu halten. ich sagte bloß, daß erbarmungslose buchstabengläubigkeit kein "vorrecht" der muslime ist. wie natürlich auch der islam durchaus "vorzeigbare ideale" hat - wenn man ihn nur entsprechend interpretiert. da gibts erst mal keinen grundsätzlichen unterschied
daß diese hehren "christlichen Ideale ... das Gesicht der Welt geprägt" hätten, seh ich eher nicht so. die zeit, als das christentum noch das sagen hatte, ist eher vom gegenteil als vom christlichen (nächsten)liebesideal geprägt (kreuzzüge, inquisition, ketzerverfolgung, weltliche kirchenmacht zur unterdrückung und ausbeutung der untertanen). und daß sich die zeiten (hier bei uns, im islamischen bereich eben weitestgehend noch nicht) geändert haben, ist nicht verdienst des christentums, sondern mußte erst mühsam gegen die christenmacht erkämpft werden
forderungen nach "Nächstenliebe, Mitleid, Hilfe und Vergebung, die, ausdrücklich, auch dem Nichtchristen gelten, dem Sünder, dem Armen. Und die in tatkräftige Hilfe für diese Menschen mündet" findest du auch im koran. und wie du "Interesse für den Tier- und Naturschutz" biblisch ableiten willst, ist mir nicht klar. schon eher dient das gerede von "krone der schöpfung" und "sich die erde untertan machen" zur rechtfertigung des gegenteils
daß diese hehren "christlichen Ideale ... das Gesicht der Welt geprägt" hätten, seh ich eher nicht so. die zeit, als das christentum noch das sagen hatte, ist eher vom gegenteil als vom christlichen (nächsten)liebesideal geprägt (kreuzzüge, inquisition, ketzerverfolgung, weltliche kirchenmacht zur unterdrückung und ausbeutung der untertanen). und daß sich die zeiten (hier bei uns, im islamischen bereich eben weitestgehend noch nicht) geändert haben, ist nicht verdienst des christentums, sondern mußte erst mühsam gegen die christenmacht erkämpft werden
forderungen nach "Nächstenliebe, Mitleid, Hilfe und Vergebung, die, ausdrücklich, auch dem Nichtchristen gelten, dem Sünder, dem Armen. Und die in tatkräftige Hilfe für diese Menschen mündet" findest du auch im koran. und wie du "Interesse für den Tier- und Naturschutz" biblisch ableiten willst, ist mir nicht klar. schon eher dient das gerede von "krone der schöpfung" und "sich die erde untertan machen" zur rechtfertigung des gegenteils
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

