23-06-2010, 00:29
(22-06-2010, 16:30)Lhiannon schrieb:(22-06-2010, 08:53)Bion schrieb: Die Frage, die sich stellt, ist eine andere: Braucht man auch raffgierige, unverantwortliche, machtbesessene Manager? Braucht man abgehobene, am Erfolg des Augenblicks orientierte, nur dem schnellen Geld und den Strategen der Chefetage verpflichtete Finanzjongleure? Darf sich ein dem Volk verpflichteter Politiker offenen Auges in die Hand von gewissenlosen Lobbyisten begeben?Das sind andere Fragen als die Eingangsfrage.
Warum tun sie das, die Damen und Herren Volksvertreter? Welchen guten Rat meinen sie von jenen zu erhalten, um deren Privilegien es geht? Was für Vorteile erwartet die politische Elite für sich selbst?
Ja! Und?
Ich habe die Eingangsfrage formuliert und sie damit erweitert.
Lhiannon schrieb:Diese Weltverschwörungssachen sind immer ziemlich daneben. Mal sinds die Kommunisten, dann die "gelbe Gefahr" (wahlweise Japaner, oder heute Chinesen), dann Juden oder auch Muslime.
Davon halte ich auch nichts!
Lhiannon schrieb:Es ist schlicht mode, im Rundumschlag auf "die" Bänker, Politiker und Konzernvorstände einzuschlagen, anstatt zu differenzieren. Viele Konzerne und erst recht kleinere Unternehmen müssen ganz schön strampeln, um am Weltmarkt mithalten zu können.
Von kleineren Unternehmen, die sich abstrampeln müssen, war nicht die Rede. Die Rede war von weltweit agierenden Öl-, Pharma-, Chemie-, Lebensmittel- und Finanzmultis und vom Lobbying für diese zum Schaden der Allgemeinheit.
MfG B.

