11-05-2004, 21:56
Hi qilin,
danke für den Hinweis auf Jainismus und Co. , werde mich mal bei Gelegenheit informieren, wenn ich mehr Zeit habe . Gut bei diesen Religionen gibt es zwar keine Götter , aber immerhin das Angebot, bei entsprechendem Wohlverhalten das Paradies erreichen zu können . Also so gesehen, schon ein positives, ordnendes Prinzip ( die guten ins Nirvana , die schlechten bekommen's so lange besorgt , bis sie's endlich kapieren ) .
Das Gödel'sche Unvollständigkeitstheorem habe ich bisher immer rein mathematisch verstanden, aber sicher kann man dieses genau so gut auch auf philosophische Systeme anwenden ( also keine Religionen ohne Paradoxen ) .
Gruß
Joschuah
danke für den Hinweis auf Jainismus und Co. , werde mich mal bei Gelegenheit informieren, wenn ich mehr Zeit habe . Gut bei diesen Religionen gibt es zwar keine Götter , aber immerhin das Angebot, bei entsprechendem Wohlverhalten das Paradies erreichen zu können . Also so gesehen, schon ein positives, ordnendes Prinzip ( die guten ins Nirvana , die schlechten bekommen's so lange besorgt , bis sie's endlich kapieren ) .
Das Gödel'sche Unvollständigkeitstheorem habe ich bisher immer rein mathematisch verstanden, aber sicher kann man dieses genau so gut auch auf philosophische Systeme anwenden ( also keine Religionen ohne Paradoxen ) .
Gruß
Joschuah
