27-06-2010, 20:01
organisiertes verbrechen ist ein sehr spannendes thema - welches dann auch finde ich in die richtung von verschwörungstheorien gehen kann - was so bischen output für theorien bieten kann. verschwörungstheorien sagte ein prof bei uns an der hochschule sind oft so zusammengestrickt das es wieder so eine kette bildet und diese kette ist so konstruiert das es einen kreislauf bildet und sinn ergeben kann -> irgendwie so.
das organisierte verbrechen waren ja schon zu zeiten der mafia in den anfängen in sizilien schon sehr darauf bedacht juristische positionen mit zu beeinflussen, damit die besser an ihr schutzgeld von z.b zitronenplantagen kamen. später versuchte man halt höhere positionen zu lokalisieren / beeinflussen oder am besten mit zu "kontrollieren". vorallem geld und macht findet man in poitik und wirtschaft. positionen dort zu finden ist eine "gute" anlage für die organisation der kriminalität.
das organisierte verbrechen waren ja schon zu zeiten der mafia in den anfängen in sizilien schon sehr darauf bedacht juristische positionen mit zu beeinflussen, damit die besser an ihr schutzgeld von z.b zitronenplantagen kamen. später versuchte man halt höhere positionen zu lokalisieren / beeinflussen oder am besten mit zu "kontrollieren". vorallem geld und macht findet man in poitik und wirtschaft. positionen dort zu finden ist eine "gute" anlage für die organisation der kriminalität.

