16-05-2004, 16:15
Hallo Ekkard,
natürlich hast Du Recht . Nicht der gläubige Mensch ist schlecht , sondern derjenige, der den Glauben anderer für seine Zwecke ausnützt . Da Organisationen wie die Kirchen auch nur aus Menschen bestehen, die so gut oder so schlecht sind, wie der Rest der Gesellschaft , wird es halt auch immer einige geben, die die Lehre in eine falsche Richtung lenken .
In einem anderen Thread habe ich gelesen, daß Du innerhalb Deiner evangelischen Kirchengemeinde aktiv bist .
Ich bin vor einigen Jahren aus der evangelischen Kirche ausgetreten, um mir die Kirchensteuer zu sparen .
Geistig war ich allerdings schon Jahre vorher ausgetreten , da mir die evangelische Kirche mit ihrer Behördenstruktur insgesamt zu unglaubwürdig schien, außerdem haben mich die Gottesdienste ( gelegentlich ließ es sich nicht vermeiden, hinzugehen) gelangweilt , insbesondere die Predigten .
Als ich ausgetreten bin, hat sich die Kirche ungefähr so verhalten, wie ich das etwa erwartet habe . Bei der Kündigung meiner Mitgliedschaft hat sie erst noch 3 Monatsbeiträge mitgenommen ( Begründung : Damit man sich das nochmal gut überlegen kann , wird das ganze erst mit Verzögerung wirksam ) .
Anschließend kam dann der geniale Schachzug der NRW - Kirche mit dem Kirchgeld , das ich für meine nicht berufstätige Frau bezahlen muß .
Klar sehe ich ein, daß auch eine Kirche Geld benötigt, um Dienstleistungen, wie Gottesdienste, Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen usw. erbringen zu können . Es wäre aber besser, die Kirchengemeinden müßten Ihre Pastoren selbst finanzieren, ohne den Umweg der Kirchensteuer und der Rentämter . Ich könnte mir vorstellen, daß die Qualität der Seelsorge und auch die Glaubwürdigkeit der Kirchen insgesamt davon profitieren würde ( mir ist natürlich klar, daß das Utopie ist , da der Beamtenladen Kirche sein bequemes Leben nie aufgeben wird, solange noch Steueraufkommen da ist ) .
Hätte mich mal interessiert , welche Motive Dich primär zur Mitarbeit in der Gemeinde bewegen ( caritative Gründe / Dienst an der Gemeinde ? ) .
Es grüßt Dich
Joschuah
Übrigens, Deine Geschichte des Besuches bei Gott, hat mir gut gefallen, weil Du darin erklärst , daß jeder Mensch auch das Produkt der Umgebungsbedingungen ist, in die der hineingeworfen wurde . Sie hilft, auch denen gegenüber ein gewisses Verständnis zu entwickeln, die nach unseren Maßstäben abgrundtief schlecht sind .
natürlich hast Du Recht . Nicht der gläubige Mensch ist schlecht , sondern derjenige, der den Glauben anderer für seine Zwecke ausnützt . Da Organisationen wie die Kirchen auch nur aus Menschen bestehen, die so gut oder so schlecht sind, wie der Rest der Gesellschaft , wird es halt auch immer einige geben, die die Lehre in eine falsche Richtung lenken .
In einem anderen Thread habe ich gelesen, daß Du innerhalb Deiner evangelischen Kirchengemeinde aktiv bist .
Ich bin vor einigen Jahren aus der evangelischen Kirche ausgetreten, um mir die Kirchensteuer zu sparen .
Geistig war ich allerdings schon Jahre vorher ausgetreten , da mir die evangelische Kirche mit ihrer Behördenstruktur insgesamt zu unglaubwürdig schien, außerdem haben mich die Gottesdienste ( gelegentlich ließ es sich nicht vermeiden, hinzugehen) gelangweilt , insbesondere die Predigten .
Als ich ausgetreten bin, hat sich die Kirche ungefähr so verhalten, wie ich das etwa erwartet habe . Bei der Kündigung meiner Mitgliedschaft hat sie erst noch 3 Monatsbeiträge mitgenommen ( Begründung : Damit man sich das nochmal gut überlegen kann , wird das ganze erst mit Verzögerung wirksam ) .
Anschließend kam dann der geniale Schachzug der NRW - Kirche mit dem Kirchgeld , das ich für meine nicht berufstätige Frau bezahlen muß .
Klar sehe ich ein, daß auch eine Kirche Geld benötigt, um Dienstleistungen, wie Gottesdienste, Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen usw. erbringen zu können . Es wäre aber besser, die Kirchengemeinden müßten Ihre Pastoren selbst finanzieren, ohne den Umweg der Kirchensteuer und der Rentämter . Ich könnte mir vorstellen, daß die Qualität der Seelsorge und auch die Glaubwürdigkeit der Kirchen insgesamt davon profitieren würde ( mir ist natürlich klar, daß das Utopie ist , da der Beamtenladen Kirche sein bequemes Leben nie aufgeben wird, solange noch Steueraufkommen da ist ) .
Hätte mich mal interessiert , welche Motive Dich primär zur Mitarbeit in der Gemeinde bewegen ( caritative Gründe / Dienst an der Gemeinde ? ) .
Es grüßt Dich
Joschuah
Übrigens, Deine Geschichte des Besuches bei Gott, hat mir gut gefallen, weil Du darin erklärst , daß jeder Mensch auch das Produkt der Umgebungsbedingungen ist, in die der hineingeworfen wurde . Sie hilft, auch denen gegenüber ein gewisses Verständnis zu entwickeln, die nach unseren Maßstäben abgrundtief schlecht sind .
