Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Homoöpathie, quasireligiöser Betrug oder akzeptables Placebovehikel?
#7
Hab mir den Thread nicht durchgelesen, sorry.

Krankenkassen sollten keine Homöopathie bezahlen. Da fühlt sich der gemeine Beitragszahler verarscht, da er wirkungslose Mittel mitbezahlen muss. Heftige Beiträge by the way. Erinnert mich bloß nicht, die Briefe von der GEZ zu öffnen *gg*

Grundsetzlich ist nichts gegen Homöopathie einzuwenden, wenn es Leuten hilft. Hilft natürlich auch nicht dabei, den Aberglaube in der Bevölkerung abzubauen.
Die Alternative zu Homöopathie ist eine positive Lebenseinstellung, die ebenso als Placebo-Effekt dient - ein gesunder Körper steckt in einem gesunden Geist oder andersrum.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Homoöpathie, quasireligiöser Betrug oder akzeptables Placebovehikel? - von humanist - 15-07-2010, 23:06

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rudolf Steiner - Geistiger Seher oder Scharlatan? subdil 192 40409 15-10-2024, 20:50
Letzter Beitrag: Ekkard
  Bußübungen oder Liebe bei Meister Eckhart Stefan82 17 14425 29-12-2019, 21:55
Letzter Beitrag: Stefan82
  was oder wo liegt die Ursache der Beginn einer Religion Phaeton 8 20730 21-11-2011, 11:10
Letzter Beitrag: duanes

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste