16-07-2010, 16:17
Liebe Zahira,
jetzt habe ich etwas mehr Zeit, um zu antworten.
Mir geht es ähnlich wie Bion. Auch ich bin in unserer freien Zeit (Urlaub) immer im Grenzgebiet Tschechien-Ostbayern, und der dortige Oberpfälzer-/Bayrische Wald ist mein "Ruhemittel", das zugleich ein Mittel ist, mich in dieser Welt ins rechte, kleine, unbedeutende Mass zu dieser Natur (im umfassenden Sinne) zu setzen. Waldspaziergänge (zumindest dort, in dem Waldabschnitt, in dem wir immer gehen, und wo wir oft in stundenlangem Spaziergang keinerlei menschliche Begegnung haben) sind für mich "Meditationen" und zuleich auch "Konfrontationen". Ich erfahre mich selbst in der Natur viel eindringlicher und intimer (und bescheidener) als in der Stadt oder in einem Gebäude. Und nicht zuletzt aus diesem Grund werde ich nächstes Jahr in die besagte Gegend ziehen, sie wird unser Altersruhesitz, wenn meine Frau in Rente geht.
Lieben Gruss!
DE
jetzt habe ich etwas mehr Zeit, um zu antworten.
Mir geht es ähnlich wie Bion. Auch ich bin in unserer freien Zeit (Urlaub) immer im Grenzgebiet Tschechien-Ostbayern, und der dortige Oberpfälzer-/Bayrische Wald ist mein "Ruhemittel", das zugleich ein Mittel ist, mich in dieser Welt ins rechte, kleine, unbedeutende Mass zu dieser Natur (im umfassenden Sinne) zu setzen. Waldspaziergänge (zumindest dort, in dem Waldabschnitt, in dem wir immer gehen, und wo wir oft in stundenlangem Spaziergang keinerlei menschliche Begegnung haben) sind für mich "Meditationen" und zuleich auch "Konfrontationen". Ich erfahre mich selbst in der Natur viel eindringlicher und intimer (und bescheidener) als in der Stadt oder in einem Gebäude. Und nicht zuletzt aus diesem Grund werde ich nächstes Jahr in die besagte Gegend ziehen, sie wird unser Altersruhesitz, wenn meine Frau in Rente geht.
Lieben Gruss!
DE
