27-07-2010, 21:53
(27-07-2010, 20:50)alwin schrieb: Eine Tradition beruht sich nun mal auf Vergangenheitswerten, die aus verschiedeen Motiven heraus erhalten werden sollen.
yup
man will ja nicht auf die reine eigenverantwortung zurückgeworfen sein, sondern nutzt so bequemer wie gerade deshalb berechtigter weise vorgaben aus tradition und ritus, die als stütze für den eigenen glauben dienlich erscheinen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)