27-07-2010, 22:05
Da gebe ich Dir aus der Sache heraus uneingeschränkt Recht! (Jubiläumsreif?!) Die Verbundenheit von religiösen Basen und fortgelebter Tradition ist offensichtlich ein Tatbestand in jeder Gesellschaft, mit der betroffene Gläubige (je nach Art) allerdings mehr Schwierigkeiten haben als diejenigen, die eher Außenseiter sind. Was die Ersteren angeht, werden natürlich "liebgewordene" Gewohnheiten gepflegt und das Schubladendenken in "gesunder" Form gefördert.
Leider kenne ich nur wenige gepflegte Traditionen, die diese Pflege aus rein historischen Gepflogenheiten her betreiben. Über die anderen schweige ich mich an dieser Stelle lieber aus, bevor da eine mögliche Streitfrage aufkommt.
Gruß
Leider kenne ich nur wenige gepflegte Traditionen, die diese Pflege aus rein historischen Gepflogenheiten her betreiben. Über die anderen schweige ich mich an dieser Stelle lieber aus, bevor da eine mögliche Streitfrage aufkommt.
Gruß